- regt auf
- discomposes
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Es regt sich was im Odenwald — Mit dieser Zeile beginnt das Gedicht »Rodensteins Auszug« von Joseph Victor von Scheffel (1826 1886), das wohl zusammen mit anderen »Liedern vom Rodenstein« nach einer Wanderung auf die Ruine des Schlosses Rodenstein im winterlichen Odenwald… … Universal-Lexikon
Revolte auf Luna — (englischer Originaltitel The Moon Is a Harsh Mistress) ist ein 1966 erschienener Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein. Der Roman wurde zunächst von Dezember 1965 bis April 1966 als monatliche Fortsetzungsgeschichte in Worlds of If… … Deutsch Wikipedia
Mord auf dem Golfplatz — Der Mord auf dem Golfplatz (Originaltitel Murder on the Links) ist der dritte Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien 1923 zuerst in den USA bei Dodd, Mead and Company[1] [2] und im Mai desselben Jahres im Vereinigten Königreich bei The… … Deutsch Wikipedia
Der Narr auf Manegg — ist eine Erzählung von Gottfried Keller (1819 1890). Entstehungsgeschichte Die Novellen Hadlaub, Der Narr auf Manegg und Der Landvogt von Greifensee wurden zwischen November 1876 und April 1877 als Zeitschriftenvorabdruck in fünf Folgen in der… … Deutsch Wikipedia
Feuerwerk auf italienisch — Filmdaten Deutscher Titel Feuerwerk auf italienisch Originaltitel The Whole Shebang … Deutsch Wikipedia
Münchhausens Abenteuer auf dem Mond — Filmdaten Deutscher Titel Münchhausens Abenteuer auf dem Mond Originaltitel Le secret des sélénites … Deutsch Wikipedia
aufregen — aufregen, regt auf, regte auf, hat aufgeregt 1. Es regt mich auf, dass ich schon wieder Überstunden machen muss. 2. Ruf gleich an, wenn du angekommen bist, sonst regt sich deine Mutter wieder auf. 3. Ganz ruhig! Bitte regen Sie sich nicht auf. 4 … Deutsch-Test für Zuwanderer
Chronologie der Dreyfus-Affäre — Die Dreyfus Affäre war eine der großen politischen Affären der Dritten Französischen Republik. Sie kennzeichnet sich durch Handlungsstränge, die zeitweise parallel zueinander stattfanden. Im Folgenden ist die Affäre in ihrem chronologischem… … Deutsch Wikipedia
Rekonvaleszénz — (neulat.), der Zustand zwischen der Krankheit und der vollständigen Genesung. Am ausgeprägtesten finden sich die Erscheinungen der R. nach schweren fieberhaften Krankheiten. Das Allgemeinbefinden des Patienten (Rekonvaleszenten) ist gut, seine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sonett — Das Sonett (von lat. sonus ‚Klang, Schall‘, auch: Klanggedicht oder auch lat. sonare ‚tönen‘ und ital. sonetto ‚Klinggedicht‘) ist eine Gedichtform. Der Name bedeutet „kleines Tonstück“ und wurde im deutschen Barock als „Klinggedicht“ übersetzt.… … Deutsch Wikipedia
Klanggedicht — Das Sonett (aus dem Lateinischen sonus = „Klang, Schall“ auch: Klanggedicht) ist eine Gedicht Form. Der Name bedeutet „kleines Tonstück“ und wurde im deutschen Barock als „Klinggedicht“ übersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Varianten 2… … Deutsch Wikipedia